Wahrig Fremdwörterlexikon
Tendenz
Ten|dẹnz 〈f.; –, –en〉
[< frz. tendance »Richtung, Trachten, Streben, Hang« < neulat. *tendentia; zu tendere »spannen, ausstrecken, sich hinneigen«] 1
Neigung, Hang, Streben
2
erkennbare Absicht (eines Buches, Theaterstücks)
3 〈Börse〉
Entwicklung der Kurse u. Umsätze im Geschäft mit Wertpapieren

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Geboren, um zu leben
Laufen große Menschen schneller?
Inferno in Deutschlands Urzeit
Abenteuer Quanteninternet
Wir sind, wie wir sprechen