Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konjunktur
Kon|junk|tur 1.
Wirtschaftslage mit bestimmter Tendenz
(Hoch~); steigende, fallende K.
2.
〈übertr.〉
K. haben
zurzeit weit verbreitet sein, sich momentan großer Nachfrage erfreuen;
der Pessimismus hat gegenwärtig K.
die vorherrschende Stimmung ist pessimistisch;
Beraterfirmen haben derzeit Hoch~
Beraterfirmen bekommen derzeit sehr viele Aufträge
[eigtl. ein Begriff aus der Astrologie, der eine bestimmte Stellung zweier Planeten zueinander bezeichnet, nämlich die
Konjunktion
]
Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...