Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Konjunktur

Kon|junk|tur
f.
1.
Wirtschaftslage mit bestimmter Tendenz
(Hoch~); steigende, fallende K.
2.
übertr.
K. haben
zurzeit weit verbreitet sein, sich momentan großer Nachfrage erfreuen;
der Pessimismus hat gegenwärtig K.
die vorherrschende Stimmung ist pessimistisch;
Beraterfirmen haben derzeit Hoch~
Beraterfirmen bekommen derzeit sehr viele Aufträge
[eigtl. ein Begriff aus der Astrologie, der eine bestimmte Stellung zweier Planeten zueinander bezeichnet, nämlich die
Konjunktion
]
Atmosphäre
Wissenschaft

Gibt es Leben auf K2-18b?

Der Nachweis von Planeten bei anderen Sternen ist inzwischen Routine. Nun können Astronomen sogar deren Atmosphären analysieren – und vielleicht bald Lebensspuren entdecken. von RÜDIGER VAAS Der Titel einer Pressemitteilung, die die renommierte Cambridge University im April 2025 verschickt hat, war so spektakulär wie irreführend...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch tote Zähne können schmerzen

Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon