Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Konjunktur

Kon|junk|tur
f.
1.
Wirtschaftslage mit bestimmter Tendenz
(Hoch~); steigende, fallende K.
2.
übertr.
K. haben
zurzeit weit verbreitet sein, sich momentan großer Nachfrage erfreuen;
der Pessimismus hat gegenwärtig K.
die vorherrschende Stimmung ist pessimistisch;
Beraterfirmen haben derzeit Hoch~
Beraterfirmen bekommen derzeit sehr viele Aufträge
[eigtl. ein Begriff aus der Astrologie, der eine bestimmte Stellung zweier Planeten zueinander bezeichnet, nämlich die
Konjunktion
]

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache