Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Boom
Boomwirtschaftlicher Aufschwung, Hochkonjunktur
[
engl.
, „Aufschwung“, amerik.
auch „Reklamerummel“, zu boom
„in die Höhe treiben, sich schnell aufwärtsentwickeln“]
Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...
Wissenschaft
»Es ist ein Informationswettstreit«
Ruben Bouwmeester von der Deutschen Welle sieht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Medien, der Desinformationen mit Verstand und KI bekämpft. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Herr Bouwmeester, was steckt hinter dem System „Truly Media“? Dies ist eine 2017 vom griechischen Athens Technology Center (ATC) und der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensrettende Back-Story
Unsere kosmische Blase
Was wissen die Aliens?
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Das E-Auto als Stromlieferant
Das weiße Gold