Kalender
4. Juli 1913
Die britische Regierung erkennt offiziell den 1908 proklamierten Anspruch des Königreiches Belgien auf den zentralafrikanischen Kongo (heute Zaïre) an. Zuvor befand sich das Land seit der Kongo-Konferenz 1884/85 mit Zustimmung der europäischen Großmächte im Privatbesitz des belgischen Königs Leopold II., der es unter brutalem Einsatz militärischer Mittel zu beherrschen versuchte.

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...