Das Licht bewegt sich immer geradeaus. Ein Schatten entsteht dann, wenn ein Gegenstand im Weg des Lichts steht. Dann sieht man das Abbild dieses Gegenstands dunkel an der Wand oder auf dem Boden. Was auch immer du tust, der Schatten macht es ebenfalls. Darum kannst du deinen eigenen Schatten nicht fangen.
Wusstest du, dass Lichtstrahlen, die an ein Hindernis gelangen, entweder reflektiert, gebrochen oder gestreut werden?
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Die Unterwelt des Roten Planeten
Der Versteinerte Wald
Bloß keine Vorurteile!
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Perfect Timing