Man kann sich CDs kaufen oder ausleihen. Man kann sich aber auch Musik aus dem Internet herunterladen. Internet-Musik ist im so genannten MP3-Format gespeichert. Mit dieser Technik können die Musikstücke besonders platzsparend auf dem Computer untergebracht werden. Auch das Herunterladen eines Liedes geht viel schneller. Wenn man sich Musik aus dem Internet herunterlädt, muss man dafür bezahlen.
Wusstest du, dass wer sich Musik illegal herunterlädt bzw. gleichzeitig die auf dem eigenen Rechner gespeicherten Musikstücke anderen Nutzern (wenn auch unbewusst) zur Verfügung stellt, strafbar macht?
Weitere Artikel aus dem Bereich Digital
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Lithium-Rausch
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Klimaneutral mit Zecken
Meinung ohne Ahnung
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Kleinplaneten unter der Lupe