Lexikon
Elektrọnenvolt
ElektronvoltKurzzeichen eV, in der Atomphysik benutzte Energieeinheit; die kinetische Energie, die ein Elektron beim Durchlaufen eines elektrischen Feldes von 1 Volt Potenzialdifferenz gewinnt; 1 eV = 1,602 18·10–19 J. Bei der Spaltung eines Urankerns werden rund 200 Mio. eV Energie frei.

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Wissenschaft
Eine App für besseren Schlaf
Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Halbleiter für helle und nachhaltige blaue LEDs entwickelt
Auf der Stresswelle
Rettet Vorsorge das Leben?
Gesund mit Licht
News der Woche 1.11.2024
Mythos Varusschlacht