Lexikon
absụrd
[
lateinisch, „misstönend“
]sinn- und vernunftwidrig; ungereimt, unlogisch. – Ad absurdum führen: eine Sinnwidrigkeit aufdecken oder verursachen (z. B. eine Behauptung durch den Nachweis innerer Widersprüchlichkeit bzw. unsinniger Konsequenzen widerlegen; ein vernünftiges Prinzip, eine nützliche Einrichtung durch Übertreibung bis zur Verabsolutierung um ihren Sinn bringen). – In der neuzeitlichen Philosophie ist absurd der Begriff für die Sinnlosigkeit des Daseins.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Kristalline Extremisten
Die Unterwelt des Roten Planeten
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Gefälschte Abgaswerte
Das Salz des Meeres