Lexikon
Acid House
[ˈæsid haus; englisch acid, „ätzend, beißend“]
Acidminimalistische Variation des House, entwickelt um 1985 in Chicago; Merkmale sind stark verfremdete, synthetisch aufbereitete Melodieelemente auf der Basis gleichbleibender Bassrhythmen; die oft gesanglosen Stücke steigern kontinuierlich ihre Intensität bis hin zum sog. Break.

Wissenschaft
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...

Wissenschaft
Der Zombie-Mond
Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Berührung
Auf zu neuen Ufern
Die Urzeit des Universums
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Wie sich Menschenmassen bewegen
Vertikale Rotoren im Aufwind