Lexikon
Alamạnni
Luigi, italienischer Dichter, * 3. 10. 1495 Florenz, † 18. 4. 1556 Amboise (Frankreich); aus politischen Gründen Flucht nach Frankreich, wo ihn Franz I. zum Hofdichter ernannte; schrieb belehrende und erzählende Epen; sein bekanntestes Werk ist das Lehrgedicht über den Landbau „La Coltivazione“ 1546.

Wissenschaft
Die dunkle Seite des Mondes
Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...

Wissenschaft
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Unser Gehirn ist hochkomplex und lässt sich bisher nur mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail abbilden. Jetzt haben Wissenschaftler ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das menschliche Gehirn mit bislang beispielloser Auflösung und Geschwindigkeit untersucht werden kann. Die Gewebeproben werden dabei nicht beschädigt und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inferno in Deutschlands Urzeit
Feuerfester Wald
Die Segel gehisst
Der simulierte Mensch
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Besser vorbereitet