Lexikon
Aspirịn®
seit 1899 im Handel befindliches Arnzeimittel mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure; antirheumatisch, fiebersenkend und schmerzstillend wirksam; hemmt auch die Entstehung von Blutgerinnseln und wird daher zur Vorbeugung von Herzinfarkten, Thrombosen und Embolien eingesetzt.

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Steine und Menschen
In Pilz gepackt
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Wirbel mit Potenzial
News der Woche 26.07.2024