Lexikon

Avrroës

Averrhoës
Averroës
Averroës
arabisch Ibn Ruschd, arabischer Philosoph, * 1126 Córdoba,  9. oder 10. 12. 1198 Marrakesch (heute Marokko); lebte als Arzt in Spanien. Averroës verband die aristotelische Metaphysik mit der neuplatonischen Emanationslehre. Wie Alexander von Aphrodisias nahm er einen einheitlich tätigen Verstand an, der das individuelle Denkvermögen aktualisiere, während die Einzelseele an den Leib gebunden und wie dieser sterblich sei.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Buckelwal
Wissenschaft

Walgesänge ähneln menschlicher Sprache

Der Gesang der Buckelwale wird von Generation zu Generation kulturell weitergegeben. Zwei Studien zeigen nun, dass die Struktur des Walgesangs den gleichen linguistischen Grundregeln folgt wie menschliche Sprachen. Ähnlich wie unsere Sprache aus Sätzen, Wörtern und Silben besteht, sind auch die Walgesänge hierarchisch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon