Lexikon

Bndung-Konferenz

die erste Konferenz aller unabhängigen afrikanischen und asiatischen Staaten (Bandung-Staaten) mit Ausnahme Israels, Koreas und Südafrikas am 18.24. 4. 1955 in Bandung. Die Mitglieder der Bandung-Konferenz einigten sich unter Führung des indischen Ministerpräsidenten J. Nehru und des chinesischen Regierungschefs Zhou Enlai auf eine neutrale Haltung zwischen Ost und West zur Sicherung der Unabhängigkeit und Entwicklung. Die Bandung-Konferenz forderte außerdem die Unabhängigkeit für unterdrückte Völker, die Sicherstellung der Menschenrechte, Abrüstung und Kernwaffenverbot sowie verstärkte Entwicklungshilfe. Die Bandung-Konferenz war die erste Konferenz der Staaten der „Dritten Welt“ (spätere in Kairo, Algier u. a.).
Bandung-Konferenz: Konferenzsaal
Bandung-Konferenz: Konferenzsaal
Die Mitglieder der Bandung-Konferenz einigten sich auf eine neutrale Haltung zwischen Ost und West zur Sicherung der Unabhängigkeit und Entwicklung.
Bandung-Konferenz: Zhou Enlai und Nehru
Zhou Enlai und Jawaharlal Nehru
Chinas Premierminister Zhou Enlai (links) und der indische Premierminister Jawaharlal Nehru während der Bandung-Konferenz
Schnee
Wissenschaft

»Die Physik belehrt uns eines Besseren«

Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Noch kein lebensfreundlicher Ort: Die junge Erde war einem enormen Bombardement aus dem All ausgesetzt. Kometen- und Planetoiden-Einschläge lieferten wertvolle Rohstoffe – darunter organische Moleküle und Wasser, die Grundlagen für die spätere Entstehung des Lebens.
Wissenschaft

Der Ursprung der Ozeane

Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon