Lexikon
Bọnsels
Waldemar, deutscher Schriftsteller,
* 21. 2. 1880 Ahrensburg bei Hamburg, † 31. 7. 1952 Ambach
am Starnberger See; Reiseberichte; von seinen, an der Neuromantik
orientierten, märchenhaften Naturdichtungen („Himmelsvolk“
1915; „Mario. Ein Leben im Walde“ 1939) wurde „Die Biene
Maja und ihre Abenteuer“ 1912 zu einem nachhaltigen
internationalen Erfolg (auch verfilmt).
Bonsels, Waldemar
Waldemar Bonsels
© wissenmedia
- Erscheinungsjahr: 1912
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Biene Maja und ihre Abenteuer
- Genre: Erzählung
Eines des meistverkauften deutschen literarischen Werke des 20. Jahrhunderts wird die Erzählung »Die Biene Maja und ihre Abenteuer« von Waldemar Bonsels (* 1881, † 1952). Das Buch bietet im Bild einer vermenschlichten Tierwelt eine idyllische, naturmystische Alternative zur imperialistischen Gegenwart. Bonsels versucht nachzuweisen, dass allein tätige Liebe und versöhnende Toleranz nötig sind, um das Leben human zu gestalten. Als Daseinsziel erscheint die sinnenfrohe Hingabe an das naturgegebene Leben. Zentrale Gestalt des Buchs ist die Arbeitsbiene Maja, eine »Ausnahmenatur«, die eine unstillbare Sehnsucht nach »Freude, Sonne und Daseinsglück« hat. Erlebnishungrig will sie ihr Leben genießen, ohne von lästigen Pflichten beansprucht zu werden. – Das Werk wird in alle wichtigen Sprachen übersetzt und wird 1972 verfilmt.

Wissenschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...