Lexikon

Bramnte

Bramante, Donato
Donato Bramante
Donato, italienischer Architekt und Maler, * 1444 Monte Astrualdo bei Fermignano,  11. 4. 1514 Rom; tätig in Mailand (Sta. Maria presso S. Satiro mit der ersten nachrömischen Kassetten-Kuppel, Sta. Maria delle Grazie und Paläste), Pavia und Rom (seit 1499; Tempietto [Rundtempel] im Klosterhof von S. Pietro in Montorio; Klosterhof von S. Maria della Pace; Pläne für den Neubau des Vatikans und St. Peter). Bramantes Bedeutung als führender Baumeister der italienischen Hochrenaissance liegt vor allem in der konsequenten Weiterentwicklung antiker Baugedanken mit dem Ziel der Raumvereinheitlichung in klassischen Maßverhältnissen. Bramante schrieb auch Sonette und architekturtheoretische Werke.
Patera, Io, Vulkan, Jupiter
Wissenschaft

Ein Mond speit Feuer

Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?

Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft

Schnell wie das Licht

Die Lichtgeschwindigkeit ist eine der wichtigsten Naturkonstanten. Ohne Sie wäre die Physik des Universums nicht verständlich. von Rüdiger Vaas Im Vakuum ist Licht genau 299 792,458 Kilometer pro Sekunde schnell. Diesen Wert kürzen Physiker mit c ab (von lateinisch „celeritas“ für „Schnelligkeit“). Bis die Wissenschaft sich auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon