Lexikon

Brancusi

[
brənˈkuʃi
]
Brâncusi, Constantin
Constantin Brâncusi
Constantin, französischer Bildhauer rumänischer Herkunft, * 19. 2. 1876 Hobita, Rumänien,  16. 3. 1957 Paris; seit 1904 in Paris, wurde Brâncusi zunächst von Rodin beeinflusst, kam aber bald zu einer Reduzierung der Naturformen, die bis zur Abstraktion geht. Brâncusi beließ den meist stark polierten Materialien (Holz, Stein, Alabaster, Bronze) ihre Eigenwirkung. Zahlreiche zeitgenössische Bildhauer sind von ihm beeinflusst.
Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Cynodontier
Wissenschaft

Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte

Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon