Lexikon

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Abk. BBK
2004 errichtete Bundesoberbehörde (Bundesbehörden) im Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern; Sitz: Bonn; zuständig für alle einschlägigen Aufgaben der zivilen Sicherheit, insbes. für einen effektiven Schutz vor großflächigen u. national bedeutsamen Gefahrenlagen; Nachfolgeeinrichtung des früheren Bundesamtes für Zivilschutz (bis 2000) u. der Zentralstelle für Zivilschutz beim Bundesverwaltungsamt (20012004).
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

25 Kilo Hautstaub

Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

Nahrungsergänzungsmittel, Nbsp
Wissenschaft

Pastillen und Pulver

Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?

Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache