Lexikon
Statịstik
[
französisch, italienisch
]Statistik: Diagramme
Statistik: Diagramme
© wissenmedia
Die mathematische Statistik liefert Methoden zur Analyse von statistischen Daten und Prüfung von statistischen Hypothesen. In der mathematischen Statistik nennt man eine homogene Reihe von Beobachtungen oder Versuchen eine Grundgesamtheit; Stichproben sind zufällig oder repräsentativ ausgewählte Teilmengen solcher Grundgesamtheiten. Die mathematische Statistik untersucht Stichproben hinsichtlich verschiedener Merkmale, die als Zufallsgrößen aufgefasst werden. Die statistische Auswertung der Daten liefert neben der Häufigkeitsverteilung zwei die Stichprobe charakterisierende Größen: Mittelwert und Streuung (Varianz). Eine dabei häufig auftretende Verteilung ist die Normalverteilung (Gaußverteilung). Regressions- und Korrelationsanalysen dienen zur Aufdeckung und Beschreibung von Zusammenhängen zwischen zwei oder mehreren Merkmalen.
Nach den Trägern der Statistik unterscheidet man die private Statistik (von Betrieben, Verbänden, Forschungsinstituten, Gewerkschaften, Industrie- und Handelskammern u. a. durchgeführt) und die amtliche Statistik (von Gebietskörperschaften oder speziellen staatlichen Behörden, z. B. vom Statistischen Bundesamt, durchgeführt). Träger der internationalen Statistik sind u. a.: Statistische Ämter der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, der Weltbank oder der OECD.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Flug in die Zukunft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Toxine als Medikamente
Karriere mit Cash
Lebenszeichen von der Venus?