Wahrig Synonymwörterbuch
Darsteller
Schauspieler, Akteur, Filmkünstler, Bühnenkünstler, Leinwandgröße, Leinwandheld, Mitwirkender, Mime, Komödiant
Darsteller: Von Stars und Statisten
Ein Darsteller ist jemand, der eine bestimmte Rolle spielt. Jeder Darsteller ist also ein Schauspieler oder, gehoben ausgedrückt, ein Mime. Man kann dessen Arbeit aber auch je nach Ort und Art des Spiels präziser fassen, zum Beispiel mit den Ausdrücken Theaterschauspieler oder Filmschauspieler. Der Begriff Leinwandgröße bezieht sich allein auf den Darsteller im Film. Auch Opernsänger sind Darsteller. In ihrem Fall wird außerdem gelegentlich die Zusammensetzung Sängerdarsteller gebraucht, um auszudrücken, dass sie nicht nur gut singen, sondern eine Partie ebenso schauspielerisch gut bewältigen.
Allein auf weibliche Darsteller bezieht sich der Begriff Diva, mit diesem italienischen Wort für »die Göttliche« bezeichnet man eine gefeierte Künstlerin in Film, Theater oder Oper. Die Rolle des Darstellers wird näher bestimmt in Wörtern wie Charakterdarsteller, Heldendarsteller, Komödiant oder Tragöde.
Die zentrale Figur eines Stücks oder eines Films spielt der Hauptdarsteller, dementsprechend hat der Nebendarsteller eine kleine Rolle. Wer, ohne zu sprechen, nur den Hintergrund füllt, ist Statist. Ein Laiendarsteller ist jemand, der nicht berufsmäßig Rollen spielt. Um den hohen Bekanntheitsgrad eines Darstellers auszudrücken, verwendet man schließlich das aus dem Englischen stammende Wort Star, wobei hier wiederum nach dem jeweiligen Medium differenziert werden kann: Filmstar, Fernsehstar, Bühnenstar. Bezeichnet man einen Darsteller als Starlet oder ins Deutsche übertragen als Sternchen, so wird dadurch ausgedrückt, dass diese Person keine wirklich großen Rollen spielt und es sich eher um einen Möchtegern–Star handelt.
Allein auf weibliche Darsteller bezieht sich der Begriff Diva, mit diesem italienischen Wort für »die Göttliche« bezeichnet man eine gefeierte Künstlerin in Film, Theater oder Oper. Die Rolle des Darstellers wird näher bestimmt in Wörtern wie Charakterdarsteller, Heldendarsteller, Komödiant oder Tragöde.
Die zentrale Figur eines Stücks oder eines Films spielt der Hauptdarsteller, dementsprechend hat der Nebendarsteller eine kleine Rolle. Wer, ohne zu sprechen, nur den Hintergrund füllt, ist Statist. Ein Laiendarsteller ist jemand, der nicht berufsmäßig Rollen spielt. Um den hohen Bekanntheitsgrad eines Darstellers auszudrücken, verwendet man schließlich das aus dem Englischen stammende Wort Star, wobei hier wiederum nach dem jeweiligen Medium differenziert werden kann: Filmstar, Fernsehstar, Bühnenstar. Bezeichnet man einen Darsteller als Starlet oder ins Deutsche übertragen als Sternchen, so wird dadurch ausgedrückt, dass diese Person keine wirklich großen Rollen spielt und es sich eher um einen Möchtegern–Star handelt.

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...