Lexikon
Craig
Edward Gordon, englischer Bühnenbildner, Schauspieler und Schriftsteller, * 16. 1. 1872 London, † 29. 7. 1966 Vence, Frankreich; wirkte für eine Erneuerung des Bühnenbilds im architektonischen Stil („Craigism“); auch Theatertheoretiker. „The Art of the Theatre“ 1905; „Towards a New Theatre“ 1913.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Urprall statt Urknall?
Barrieren gegen die Plastikflut
Der Schutz der Ozeane
Blaue Wirkstoffe
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen