Lexikon
Crane
Harold Hart, US-amerikanischer Lyriker, * 21. 7. 1899 Garretsville, Ohio, † 27. 4. 1932 im Golf von Mexiko (Selbstmord); Lyriker von großer Sprachkraft, drückte besonders in dem Gedichtzyklus „The Bridge“ 1930 die Aufgabe Amerikas aus, Vergangenheit und Zukunft der Menschheit zu verbinden.

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bombardement aus dem All
Der Glaube ans Wasserklosett
Drohnen für Profis
Wärme aus der Tiefe
Die Krux mit der Anwendung
Die maritime Speisekammer
Weitere Inhalte auf wissen.de
kompensatorisch
28. Februar 1971
Rita
Zunge, Nase und Haut: Wie viele Gerüche können wir unterscheiden?
Determinismus (Auflistung)
weichgekocht