Lexikon

Dispersin

Optik
bei einer Wellenbewegung die Abhängigkeit irgendeiner physikalischen Größe (z. B. des Absorptionsvermögens) von der Wellenlänge; speziell die Wellenlängen-Abhängigkeit des Brechungsindexes, die z. B. beim Durchgang von Licht durch ein Prisma zur Zerlegung des Lichts in die Spektralfarben führt. Der Brechungsindex ist für längere Wellen (rot) kleiner als für kürzere (violett); der Brechungsindex wächst mit kleiner werdender Wellenlänge.
Dispersion: Zerlegung von weißem Licht
Dispersion: Zerlegung von weißem Licht
Weißes Licht wird beim Durchgang durch ein Prisma in seine Spektralfarben zerlegt.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!

Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Covid, Longcovid
Wissenschaft

Genesen, aber nicht gesund

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.

Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon