Lexikon

Dracula

  • Deutscher Titel: Dracula
  • Original-Titel: DRACULA
  • Land: Großbritannien
  • Jahr: 1958
  • Regie: Terence Fisher
  • Drehbuch: Jimmy Sangster, nach einem Roman von Bram Stoker
  • Kamera: Jack Aher
  • Schauspieler: Peter Cushing, Christopher Lee, Melissa Stribling
Fast 30 Jahre nach der ersten Tonfilm-Fassung von »Dracula« mit dem fein geistigen Béla Lugosi in der Titelrolle wird der nun weitaus blutrünstiger auftretende transsilvanische Graf für Christopher Lee zur wichtigsten Rolle seiner Karriere.
Dr. Van Helsing (Peter Cushing) geht dem mysteriösen Verschwinden seines Freundes Harker nach, der bei Graf Dracula zu Gast war. Er findet Harkers Leiche in dem verlassenen Schloss mit Vampirbiss. Das nächste Opfer des Blut saugenden Grafen wird Harkers Verlobte Lucy. Gemeinsam mit Lucys Bruder Arthur will Van Helsing dem Unwesen Draculas für alle Zeit ein Ende setzen. Doch bevor ihnen das gelingt, entführt Dracula Arthurs Frau. In einem erbitterten Kampf gelingt es dem sonst eher ernsthaft-distinguierten Van Helsing, Sonnenlicht in das Schloss dringen zu lassen, durch das Dracula zu Staub wird. Auch die rituell-magischen Zutaten Knoblauch, Holzpfahl und Kruzifix kommen dabei nicht zu kurz.
Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte

Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek