Lexikon

Ek

Mats, schwedischer Tänzer und Choreograf, * 18. 4. 1945 Malmö; studierte zunächst Theaterwissenschaften, seit 1976 chereografische Arbeiten, vor allem literarische Adaptionen (u. a. „Bernarda Albas Haus“ 1978, „Carmen“ 1992) und Neuinterpretationen klassischer Ballettstoffe (u. a. „Giselle“ 1982, „Schwanensee“ 1987); schuf eine neue, avantgardistische Bewegungssprache, indem er den klassischen Tanzstil durch kantige Bewegungen und abrupte Brüche verfremdet.
Dr. Robert Miehe
Wissenschaft

„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“

Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Auerochsen-Schädel
Wissenschaft

Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt

Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon