Lexikon
Electronic Banking
[
ilɛkˈtrɔnik ˈbæŋkiŋ; englisch
]Bezeichnung für alle Geschäftsvorgänge, die bei den Banken durch den Einsatz elektronischer Datenverarbeitung getätigt werden, z. B. die Ausgabe von Bargeld durch Geldautomaten und der Einsatz von Kontoauszugsdruckern. Electronic Banking umfasst auch die Abwicklung von Bankgeschäften per Computer von zu Hause aus. Im internationalen Zahlungsverkehr wird Electronic Banking seit 1977 über das Datenfernübertragungssystem SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Communication) durchgeführt.

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Mein Nachbar, der Grizzly
Schrödingers Katze wächst
Reisen zu Dunklen Orten
Portrait eines Außenseiters
Grillensaison