Lexikon

Erbarmungslos

  • Deutscher Titel: Erbarmungslos
  • Original-Titel: UNFORGIVEN
  • Land: USA
  • Jahr: 1992
  • Regie: Clint Eastwood
  • Drehbuch: David Webb Peoples
  • Kamera: Jack N. Green
  • Schauspieler: Clint Eastwood, Gene Hackman, Morgan Freeman
  • Auszeichnungen: Oscars 1993 für Film, Regie, Nebendarsteller (Gene Hackman)
Hollywood-Action-Held und Regisseur Clint Eastwood entmythologisiert in »Erbarmungslos« das Genre des Westerns der Film bringt ihm große künstlerische Anerkennung der Kritiker und den Gewinn von drei Oscars.
Eastwood selbst spielt den einst gefürchteten Revolverhelden Bill Munny, der alt und gebrochen als Witwer lebt. Noch einmal macht er sich aber mit seinem schwarzen Freund Ned Logan (Morgan Freeman) auf die Suche nach zwei Brüdern, auf die wegen Misshandlung einer Prostituierten ein Kopfgeld ausgesetzt worden ist.
Munny, früher ein rücksichtsloser Killer, versucht anfangs, seinen Auftrag friedlich auszuführen; doch die Provokationen seiner Umgebung, u.a. in Person des zynischen Sheriffs Little Bill Daggett (Gene Hackman), lassen Munny keinen Ausweg mehr sehen: Es kommt zu einem dramatischen, gewalttätigen Show-down.
Eastwood gelingt eine differenzierte Analyse der Entstehung und Ausbreitung von Gewalt unter Menschen, die verloren sind in ihrer Geschichte und weder Perspektive noch Realitätsbezug mehr besitzen. Vor allem macht Eastwood nicht den Fehler, seine Figuren zu Idolen zu erheben und somit einer zusätzlichen Verklärung Vorschub zu leisten. Durch diese Entglorifizierung des Westerns gilt »Erbarmungslos« nicht wenigen Kritikern als Markstein des Genres.
Wirtschaftlich wird »Erbarmungslos« zwar kein Spitzenerfolg, aber mit 75 Mio. Dollar Einspielergebnis gehört er in den USA zu den besten 20 Filmen und bleibt damit noch über den Erwartungen der Warner-Bros.-Produktionsgesellschaft.
VR, Virtuelle Realität
Wissenschaft

Alles im Griff

Die Haptik wirkt in der Virtuellen Realität (VR) künstlich. Forscherteams aus Hamburg und dem Saarland haben nun Algorithmen und Geräte entwickelt, um die menschliche Wahrnehmung auszutricksen – und so das virtuelle Greifen realer wirken zu lassen. von MICHAEL VOGEL Der US-amerikanische Zauberkünstler David Copperfield hat die...

Feinstaubalarm
Wissenschaft

Luft nach oben

Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon