Lexikon
Evidẹnz
[
die; lateinisch
]Augenschein, Einsichtigkeit, Gewissheit; vor allem von Annahmen, Sätzen und Urteilen. Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen subjektiver Evidenz, die auf Gefühl (Gefühlsevidenz), Überzeugung, Glaube u. Ä., und objektiver Evidenz, die auf Begründung und Aufweis basiert.

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...