Lexikon
Falknerei
Beize; Beizjagd; Falkenjagddie Jagd mit Greifvögeln, vor allem mit Falken (Jagdfalke), aber auch mit Habichten und Sperbern, die zur freiwilligen Rückkehr abgerichtet sind; früher vor allem auf Reiher und Kraniche, mit dem Habicht auch auf Hasen, Enten und Rebhühner. Die Blütezeit der Falknerei war im Mittelalter.
Habicht
Habicht
Der Habicht kann wie alle Greifvögel seinen Kopf um 180° nach hinten drehen und kann damit von seinem Sitzplatz aus die ganze Umgebung beobachten.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Am Rand der Raumzeit
Routen des Reichtums
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Ein Stoff zum Staunen
Im Wald, da sind die Räuber