Wahrig Herkunftswörterbuch
Adler
Raubvogel
♦
der Name des Tieres leitet sich her von
mhd.
adel–are, das „edler Aar“ bedeutet und sich damit vom einfachen ar, der Bezeichnung für alle Raubvögel, abgrenzt; im 12. Jh. ist der Ausdruck wahrscheinlich auch für die allgemeine Falknerei verwendet worden
Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...