Lexikon
Fingertier
Aye-Aye; Daubentonia madagascariensisDaubentonia madagascariensis
Verbreitung: Madagaskar
Lebensraum: Regenwälder, Mangroven, Bambusdickichte
Maße: Kopf-Rumpflänge 45 cm, Gewicht 2000 g
Lebensweise: nachtaktiv; einzeln oder in kleinen Familiengruppen; baut kunstvolle Schlafnester
Nahrung: Früchte, Insektenlarven, Vogeleier
Tragzeit: nicht bekannt
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: 23 Jahre
Gefährdung: stark gefährdet, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Fingertier
Fingertier
Einer der seltsamsten Halbaffen ist das Fingertier auf Madagaskar. Mit seinem langen dünnen Mittelfinger kann es Insektenlarven aus ihren Bohrlöchern herausziehen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Kleine Helden ganz groß
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Das Inseluniversum
Schlaflos bei Vollmond?
Hat Altern einen Sinn?