Lexikon

Halbaffen

Prosimiae
Unterordnung der Primaten; vorwiegend nachtaktive Säugetiere mit wollig dichtem Pelz, großen Augen, affenartigen Gliedmaßen und hundeähnlicher Schnauze; Pflanzen- und Insektenfresser. Die meisten Arten leben in Wäldern auf Madagaskar, daneben gibt es Vertreter in Afrika und Süd- und Südostasien. Zu den Halbaffen gehören Lemuren (Indris, Sifakas und Fingertier), Loris, Galagos und Koboldmakis.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Mausmaki
Mausmaki
Der Mausmaki ist mit einer Größe von bis zu 15 cm der kleinste Halbaffe. Er ist ein reiner Baumbewohner und lebt in den feuchten Küstenwäldern von Madagaskar.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Fingertier
Fingertier
Einer der seltsamsten Halbaffen ist das Fingertier auf Madagaskar. Mit seinem langen dünnen Mittelfinger kann es Insektenlarven aus ihren Bohrlöchern herausziehen.
Waymo-Robotaxi
Wissenschaft

Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge

Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...

Konkurrenz
Wissenschaft

Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren

Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon