Lexikon
Lọris
Säugetiere
[französisch]
LorisidaeFamilie der Halbaffen, die mit 2 Arten in Zentralafrika vertreten ist (Potto und Bärenmaki), während 2 andere Arten nur in Asien vorkommen, der Schlanklori in Südostasien sowie auf Java, Sumatra und Borneo. Kennzeichen: kurzer oder fehlender Schwanz, wolliges Fell und rundlicher Kopf; nachtaktiv. Sie leben in den immergrünen Regenwäldern.
Schlanklori
Schlanklori
Loris gehören zur Familie der Halbaffen. Im Bild ein Schlanklori, Loris tardigradus.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Perodicticus potto
Verbreitung: tropisches Afrika
Lebensraum: Kronenbereich des tropischen Regenwaldes
Maße: Kopf-Rumpflänge 30–37 cm, Gewicht 850–1600 g
Lebensweise: nachtaktiv; meist einzeln
Nahrung: vorwiegend Früchte, auch Baumsäfte, kleine Säugetiere, Reptilien und junge Vögel
Tragzeit: 180–193 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, Zwillinge sehr selten
Höchstalter: 22 Jahre
Loris tardigradus
Verbreitung: Indien
Lebensraum: Regenwald, auch sommertrockener Baum- und Strauchdschungel
Maße: Kopf-Rumpflänge 23–26 cm, Gewicht 250–320 g
Lebensweise: nachtaktiv; meist einzeln
Nahrung: Insekten, kleine Reptilien, Baumfrösche, Vögel, auch Früchte
Tragzeit: 160–174 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, gelegentlich Zwillinge
Höchstalter: bis 15 Jahre
Gefährdung: gefährdet, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kino im Kopf
Attacke im All
Die maritime Speisekammer
Ein Hauch von Material
Der Glaube ans Wasserklosett
Die Stadt als Rohstoff-Mine