Lexikon

Futures

[ˈfju:tʃəz; englisch]
standardisierte Termingeschäfte, die an speziellen Börsen abgewickelt werden, in Deutschland bis 1998 über die Deutsche Terminbörse (DTB®), seitdem über die Eurex® in Frankfurt am Main. Seit 1990 werden vornehmlich financial futures gehandelt; hierzu gehören u. a. Bund-Futures (Handel mit standardisierten Bundesanleihen), Aktienindex-Futures (DAX®-Futures) und Zins-Futures. Außerdem gibt es Devisen-Futures und Futures-Kontrakte für Metalle und landwirtschaftliche Produkte. Wichtige ausländische Futures-Börsen sind Chicago, New York, London und Toronto.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

25 Kilo Hautstaub

Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

Opioide, Schmerzen, Medizin
Wissenschaft

Schmerzfrei

Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.

Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch