Lexikon

Cox

Carl, britischer House- und Techno-DJ sowie Plattenproduzent, * 29. 6. 1962 in Oldham, Manchester; Kultfigur der Techno- und House-Szene; gilt international als herausragender DJ; war einer der Ersten, der drei Plattenspieler bei Liveauftritten verwendete; ab Mitte der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre als DJ vor allem in der Acid-House-Szene aktiv; dann Kreation eines eigenen, auf House und Techno basierenden Stils mit Anleihen bei verschiedensten Musikrichtungen; seine Stücke vereinen einen meist harten Sound mit komplexen, variierenden Rhythmen; in den 1990er Jahren auch Gründung einer eigenen Plattenfirma; Veröffentlichungen u. a.: „F.A.C.T. Future Alliance Of Communications And Tecknology“ 1995; „At The End Of The Cliché“ 1996; „Phuture 2000“ 1999; „Second Sign“ 2006.
Wissenschaft

Schlauer Staub

Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Norwegen
Wissenschaft

Geologie im Zeitraffer

Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon