Lexikon
Techno
[
ˈtɛknɔu; englisch
]eine Form der Tanzmusik, die ausschließlich aus elektronischen und synthetisch erstellten Klängen erzeugt wird. Techno kam Ende der 1980er Jahre in Mode und entwickelte sich in verfeinerten Unterarten (House, Acid, Tekkno, Jungle, Drum ’n’ Bass) während des folgenden Jahrzehnts zur stilbestimmenden Tanzmusik in Clubs und Diskotheken. Musikalisches Charakteristikum ist ein extrem betonter Vier-Achtel-Beat; die Melodieführung ist minimalistisch und wird im Wesentlichen mit Hilfe von Synthesizern, Samplern, Drumboxes und Computern eingespielt. Häufig wird auch der Gesang aus bereits vorhandenen Musikstücken eingefügt (Sampling). Große Techno-Veranstaltungen, sog. Raves, werden in Hallen, Fabriken u. Ä. durchgeführt. Loveparade.

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abgenabelt
Hochwirksam desinfizieren
Bewaffnet die Stirn bieten
Die Krux mit der Anwendung
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Multitalent Kohlenstoff