Lexikon
Loveparade®
[ˈlʌvpərɛid; die; englisch]
jährliche Großveranstaltung der Technoszene (Techno), bei der in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Großstädten Umzüge und Techno-Partys (Raves) stattfinden. Die Loveparade begann 1989 als kleiner Umzug von Techno-Anhängern in Berlin und entwickelte sich bis 2003 schnell zu einem der größten Straßenfeste. Unter gleichem Namen etablierten sich lizenzierte Veranstaltungen im Ausland (u. a. Wien, San Francisco, Mexico) sowie eine ähnliche Veranstaltung in Zürich unter der Bezeichnung Street Parade. In Deutschland fand ab 2007 die Loveparade im Ruhrgebiet statt; die für 2009 in Bochum vorgesehene Veranstaltung fiel aus. 2010 war Duisburg Austragungsort; durch eine Massenpanik kam es hier zu Toten und Verletzten.

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lithium von hier
Das Meer in Plutos Unterwelt
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Herrscher der Meere
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft