Lexikon

Loveparade®

[ˈlʌvpərɛid; die; englisch]
jährliche Großveranstaltung der Technoszene (Techno), bei der in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Großstädten Umzüge und Techno-Partys (Raves) stattfinden. Die Loveparade begann 1989 als kleiner Umzug von Techno-Anhängern in Berlin und entwickelte sich bis 2003 schnell zu einem der größten Straßenfeste. Unter gleichem Namen etablierten sich lizenzierte Veranstaltungen im Ausland (u. a. Wien, San Francisco, Mexico) sowie eine ähnliche Veranstaltung in Zürich unter der Bezeichnung Street Parade. In Deutschland fand ab 2007 die Loveparade im Ruhrgebiet statt; die für 2009 in Bochum vorgesehene Veranstaltung fiel aus. 2010 war Duisburg Austragungsort; durch eine Massenpanik kam es hier zu Toten und Verletzten.
Mykorrhiza, Pilze
Wissenschaft

Flora. Fauna. FUNGA.

Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Wissenschaft

Solarzelle statt Ladesäule

Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon