Lexikon
Rave
[
rɛiv; der; englisch
]ursprünglich die Bezeichnung für eine Anfang der 1990er Jahre in Manchester entstandene Stilrichtung der Popmusik, die Elemente von Acid House mit den psychedelischen Klängen der späten 1960er Jahre kombiniert. Vertreter dieses Stils sind u. a. Happy Mondays, Charlatans und Stone Roses. Seit dem Aufkommen von Techno bezeichnet Rave eine Großveranstaltung oft über mehrere Tage mit Techno-Musik.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Stadt von morgen
Konvergent oder kontingent?
Saugen und stechen
Der simulierte Mensch
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Das weiße Gold