Lexikon

Rave

[
rɛiv; der; englisch
]
ursprünglich die Bezeichnung für eine Anfang der 1990er Jahre in Manchester entstandene Stilrichtung der Popmusik, die Elemente von Acid House mit den psychedelischen Klängen der späten 1960er Jahre kombiniert. Vertreter dieses Stils sind u. a. Happy Mondays, Charlatans und Stone Roses. Seit dem Aufkommen von Techno bezeichnet Rave eine Großveranstaltung oft über mehrere Tage mit Techno-Musik.
Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Junger Mann mit Sonnebrille und Blindenstock unter dem Arm sitzt auf einer Parkbank und spricht in ein Smartphone
Wissenschaft

KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde

Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon