wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:18
Suchformular
Was war am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
Was war am 8. Jul. 2000?
KALENDER
Berlin
: Etwa 1,3 Mio. Raver ziehen bei der zwölften Love-Parade durch die deutsche Hauptstadt.
Geboren am 8. Jul.
Mosen
Julius,
dt.
deutscher
Schriftsteller, *
8. 7. 1803 Marieney, Vogtland,
†
10. 10. 1867 Oldenburg; schrieb Versepen (
„
Das Lied vom Ritter Wahn
“
1831), Lyrik,
bes.
besonders
Balladen (
„
Zu Mantua in Banden
...
Lohmeyer
Ernst, dt. ev. Theologe, *
8. 7. 1890 Dorsten,
†
19. 9. 1946 Greifswald (hingerichtet); 1920 Prof...
Seg
ạ
ll
Lasar,
brasilian.
brasilianischer
Maler, Bildhauer
u.
und
Grafiker russischer Abstammung, *
8. 7. 1891 Wilna,
†
2. 8. 1957 São Paolo; beeinflusste entscheidend die moderne
brasilian.
brasilianische
Kunst; Hauptthemen seines Werks sind das Leiden des Menschen in der...
Z
ẹ
ppelin
©
Corbis/Bettmann
Zeppelin, Ferdinand Graf von
Ferdinand Graf von,
dt.
deutscher
Erfinder, *
8. 7. 1838 Konstanz,
†
8. 3. 1917 Berlin; schied 1891 aus dem Offiziersdienst aus, vollendete (mit T.
Kober
) 1895 die erste Konstruktion eines...
Albert
Heinrich,
dt.
deutscher
Komponist, *
8. 7. 1604 Lobenstein,
†
6. 10. 1651 Königsberg; Vetter
u.
und
Schüler von H.
Schütz
; seit 1630 Domorganist in Königsberg; Hauptvertreter des
dt.
deutschen
Barocklieds im Stil der
Seconda pratica...
Datum auswählen
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
×