Lexikon
Gitternetz
quadratisches Liniennetz zur Ortsbestimmung in amtlichen Karten, denen zusätzlich ein Planzeiger aufgedruckt ist, ein rechter Winkel, dessen Schenkel Skalen zum Ablesen von Rechts- und Hochwerten tragen. Der Rechtswert (x-Wert) gibt den rechtwinkligen Abstand eines Punktes auf der Karte von der Abzissenachse (Hauptmeridian), d. h. die geographische Länge an, der Hochwert (y-Wert) gibt den Abstand von der Ordinatenachse (Äquator), d. h. die geographische Breite an. Beide Werte werden zusammenfassend als Gitterwert bezeichnet.

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Verheizt!
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Ozeane aus der Balance
Licht und Schatten
Ruhe im Ohr!