Lexikon
Gjellerup, Karl: Der Pilger Kamanita
- Erscheinungsjahr: 1906
- Veröffentlicht: Dänemark
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Der Pilger Kamanita
- Original-Titel: Pilgrimen Kamanita
- Genre: Legendenroman
Ein Welterfolg wird der in Kopenhagen erschienene Buddha-Roman »Der Pilger Kamanita« von Karl Gjellerup (* 1857, † 1919). Ein Pilger, Kamanita, begegnet zufällig dem Buddha, den er nicht kennt, und erzählt ihm seine Lebensgeschichte. Daraufhin erklärt ihm der Buddha die buddhistische Lehre.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1907 anonym aus der Feder des Autors, der
1917
mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wird.
Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grillensaison
Lunarer Begleitservice
Gentherapie gegen Krebs
Wanderer der Weltmeere
Blitzschnell aufgeladen
Wie sich Asthma verhindern lässt