Lexikon

Gjellerup, Karl: Der Pilger Kamanita

  • Erscheinungsjahr: 1906
  • Veröffentlicht: Dänemark
  • Verfasser: Gjellerup, Karl
  • Deutscher Titel: Der Pilger Kamanita
  • Original-Titel: Pilgrimen Kamanita
  • Genre: Legendenroman
Ein Welterfolg wird der in Kopenhagen erschienene Buddha-Roman »Der Pilger Kamanita« von Karl Gjellerup (* 1857,  1919). Ein Pilger, Kamanita, begegnet zufällig dem Buddha, den er nicht kennt, und erzählt ihm seine Lebensgeschichte. Daraufhin erklärt ihm der Buddha die buddhistische Lehre.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1907 anonym aus der Feder des Autors, der mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wird.
Rhein, Düsseldorf, trocken
Wissenschaft

Schutz vor Extremwetter

Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...

llustration einer von der dänischen Energiebehörde geplanten Energieinsel mit drei Konverterstationen zur Umwandlung von aus Windturbinen geliefertem Wechselstrom in Gleichstrom.
Wissenschaft

Energielieferant Meer

Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon