Lexikon

Gogl

Gogol, Nikolaj
Nikolaj Gogol
Nikolaj Wassiljewitsch, russischer Erzähler ukrainischer Abstammung, * 31. 3. 1809 Sorotschinzy, Gouvernement Poltawa,  4. 3. 1852 Moskau; 18361848 mit Unterbrechungen in Westeuropa; bedeutendster Vetreter des russischen Realismus; sein Werk umfasst Erzählungen, Komödien, Romane und religiöse Essays. Erzählungen: „Abende auf dem Gutshof bei Dikanka“ 1831/32, deutsch 1910; „Mirgorod“ 1835, deutsch 1910; „Petersburger Novellen“ mit „Die Nase“ 1836, deutsch 1883, und „Der Mantel“ 1842, deutsch 1883. Weitere Hauptwerke: „Die toten Seelen“ 1842, deutsch 1846; „Der Revisor“ (Komödie) 1836, deutsch 1854; „Ausgewählte Stellen aus dem Briefwechsel mit Freunden“ (religionsphilosophische Abhandlung) 1847, deutsch 1923.
DaVinci.png
Wissenschaft

Vorstoß in die Hölle

Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Müll, Erde, Fallend
Wissenschaft

Weltraumschrott wird museumsreif

Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte