Lexikon

Guernica

[gɛrˈnika]
Guernica y Luno
nordspanische Stadt in der Nähe von Bilbao, 18 100 Einwohner; Metallindustrie, Fremdenverkehr. Guernica wurde im Spanischen Bürgerkrieg am 26. 4. 1937 durch einen Luftangriff der deutschen Legion Condor total vernichtet. Dieses Ereignis gab den Anstoß zu P. Picassos gleichnamigem Bild (351×782 cm).
Guernica: Bürgerkrieg
Truppen in Guernica
Truppen des siegreichen Generals Franco in der zerstörten Stadt Guernica, wo 1937 eine der blutigsten Episoden des spanischen Bürgerkriegs stattfand. Guernica wird zum Symbol des faschistischen Terrors gegen die Zivilbevölkerung im Spanischen Bürgerkrieg.
Spielendes Mädchen
Wissenschaft

Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt

Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Harte unterliegt

In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon