Lexikon
Hein, Christoph: Der fremde Freund
- Erscheinungsjahr: 1982
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Der fremde Freund
- Original-Titel: Drachenblut
- Genre: Novelle
Eines in der Bundesrepublik Deutschland meistrezensierten Bücher der DDR-Literatur wird die Novelle »Der fremde Freund« von Christoph Hein (* 1944), erschienen im Aufbau-Verlag in Berlin (Ost). Die bundesdeutsche Lizenzausgabe erscheint 1983 unter dem Titel »Drachenblut«. In einem völlig unbeteiligten Tonfall lässt Hein eine erfolgreiche Ärztin, die mit sich selbst zufrieden ist, ihren Weg im Sozialismus erzählen. Nichts rückt nah an diese Frau heran, grundlegende Änderungen ihrer Lebenssituation erwartet sie nicht mehr, Arbeit und Beziehungen lassen sie gleichgültig, auch ihre Freundschaft zu dem Architekten Henry wird rasch vergessen, als »der fremde Freund« bei einer Schlägerei zu Tode kommt.

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lasst sie brennen!
Zum Himmel stinken
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Empfindliche Wunderstoffe
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Bessere Böden