Lexikon
Heroịn
[
das; griechisch
]chemisch Diacetylmorphin, ein halbsynthetisches Morphin-Derivat; Rauschgift mit außerordentlich hohem Suchtpotenzial, das vor allem euphorisierend und schmerzstillend wirkt. Nach Abklingen der Wirkung kommt es zu schweren Entzugserscheinungen wie Schmerzen, Übelkeit, Zittern, Schwitzen und starkem Verlangen nach der Droge. Besitz, Herstellung und Handel mit Heroin (ohne entsprechende Erlaubnis) stehen in Deutschland unter Strafe.

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...