Lexikon
Hindemith, Paul: Mathis der Maler
- Erscheinungsjahr: 1938
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Mathis der Maler
- Genre: Oper in sieben Bildern
Wie Hans Pfitzner in »Palestrina« behandelt Paul Hindemith (* 1895, † 1963) in seiner Oper »Mathis der Maler«, die am 28. April am Stadttheater zu Zürich uraufgeführt wird und für die er selbst den Text geschrieben hat, das Seelenleben eines schöpferischen Menschen. Mathis – gemeint ist Matthias Grünewald – ist Maler des Kardinals und Fürsterzbischofs Albrecht von Mainz während des deutschen Bauernkriegs 1524/25.
Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...
Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...