Daten der Weltgeschichte

15. 10. 1986

BRD

In einem Interview mit dem US-Magazin „Newsweek“ stellt Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) den sowjetischen Parteichef Michail Gorbatschow in einen engen Zusammenhang mit dem Propagandaminister der nationalsozialistischen Diktatur, Joseph Goebbels. Das Interview, von dem Kohl sich am 6. 11. öffentlich distanziert, belastet die deutsch-sowjetischen Beziehungen schwer.

Quallen
Wissenschaft

Besser als ihr Ruf

Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...

Anlagen, Wasserstoff, Windkraftwerke
Wissenschaft

Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff

Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon