Lexikon

Hittorff

[
französisch iˈtɔrf
]
Jakob Ignaz (Jacques Ignace), französischer Architekt und Archäologe deutscher Herkunft, * 20. 8. 1792 Köln,  25. 3. 1867 Paris; kam 1810 nach Paris, war Hofarchitekt (18181848) und seit 1833 Architekt der Place de la Concorde, der Champs-Elysées und der Place de lÉtoile in Paris; er baute Fontänen, Cafés, Panorama- und Zirkusbauten. Seine Hauptwerke sind die Kirche St.-Vincent-de-Paul (zusammen mit J.-B. Lepère) 18241844 und der Nordbahnhof 18611865. Von seinen archäologischen Schriften, meist Ergebnissen von Forschungsreisen in Sizilien und Italien, erregte vor allem die Entdeckung der Polychromie antiker Bauten (seit 1830) großes Aufsehen.
Northoff, Gehirn, Zeit, Wahrnehmung
Wissenschaft

Im Fluss der Zeit

Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.

Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

_Free_for_use_in_reporting_on_TUM,_with_the_copyright_noted.
Wissenschaft

Ein Viererpack aus Neutronen

Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.

Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel