Wahrig Herkunftswörterbuch
Arktis
Gebiet um den Nordpol
♦
aus
griech.
arktikos „nördlich, die Nordgestirne (d. h. den Großen und den Kleinen Bären) betreffend, unter ihnen gelegen“, zu griech.
arktos „Bär, Nordgestirn, Norden“
Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der solare Doppelpack
Fragen bitte!
Recyceln statt verbrennen
Auf der Stresswelle
Implantierbares Notfall-Reservoir für Diabetes-Patienten entwickelt
Lebende Bauten