Lexikon

Hoesch AG

Dortmund, Unternehmen der Montanindustrie; gegründet 1871 durch Leopold Hoesch (* 1820,  1899) als Eisen- und Stahlwerk Hoesch AG, 1938 umbenannt in Hoesch AG; entwickelte sich zu einem der bedeutendsten deutschen Montankonzerne, der Steinkohlenzechen, Hütten- und Walzwerke, Maschinenfabriken u. a. betrieb; 1952 aufgrund der Gesetzgebung der Alliierten in drei Gruppen neu geordnet; 1959 Umwandlung zur Hoesch AG mit Zweigwerken; das Bergbauvermögen wurde 1969 in die Ruhrkohle AG eingebracht; 19721982 Verbund mit dem niederländischen Montankonzern Koninklijke Nederlandsche Hoogovens en Staalfabrieken N. V., IJmuiden; 1983 Zusammenschluss mit der Hoesch Werke AG; 1992 Fusion der Hoesch AG mit der Fried. Krupp GmbH zur Fried. Krupp AG Hoesch-Krupp (Krupp-Hoesch-Gruppe); gehört heute zur ThyssenKrupp AG.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Kreisverkehr

Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Elfenbein
Wissenschaft

Elfenbein aus der Retorte

Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon