Lexikon

Krupp von Bohlen und Halbach

Krupp von Bohlen und Halbach, Alfried
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach
Alfried, deutscher Unternehmer, * 13. 8. 1907 Essen,  30. 7. 1967 Essen; Sohn von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach; übernahm 1943 die Leitung der Firma Friedrich Krupp; 1948 in Nürnberg von den Alliierten anstelle seines kranken Vaters zu 12 Jahren Gefängnis und Vermögenseinziehung verurteilt, 1951 aus der Haft entlassen. Die Betriebe wurden zum größten Teil demontiert und entflochten. A. Krupp von Bohlen und Halbach übernahm 1953 wieder die Leitung des Unternehmens, das er wieder aufbaute. Der Krupp-Konzern umfasste zahlreiche verschiedene industrielle Unternehmen (Krupp-Hoesch-Gruppe). Nach dem Tod von A. Krupp von Bohlen und Halbach ging sein Vermögen auf die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung über.
Sand, Wüste, Dubai
Wissenschaft

Dem Sand auf der Spur

Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.

Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Knochen
Wissenschaft

Blutvergießen an der Tollense

Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch